Fachhandel
// Fassaden-Unterkonstruktion
Eine gute vorgehängte hinterlüftete Fassade braucht eine gute Befestigung. Sie ist die Verbindung zwischen Großformat-Fassadentafel und dem Gebäude. Für die Entwicklung und Herstellung von Unterkonstruktionssystemen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) arbeiten wir mit renommierten Partnern. Es gibt unterschiedlichste Materialien und Befestigungsarten.
// Befestigungsmittel
Man unterscheidet zwischen einer sichtbaren und einer verdeckten Befestigung.
Sichtbare Befestigung
- Die häufigste sichtbare Befestigung für großformatige Fassadentafeln sind Aluminium- oder Edelstahlniete für die Befestigung auf Alu-Unterkonstruktionen sowie Schrauben für die Befestigung auf Holz-Unterkonstruktionen.
- Die Befestigung der Keramikplatten mittels mechanischer Befestigungselemente erfolgt punktförmig an definierten Stellen der Platten. Die sichtbare Befestigung von keramischen Fassadenbekleidungen erfolgt in der Regel durch Edelstahlklammern oder stranggepressten Klammern aus Aluminiumlegierungen: Weitere Informationen
// Keramische Fassaden
Der unverwüstliche Werkstoff Keramik bietet nicht nur optimalen Schutz vor Regen und Schnee. Platten und Formteile in einer zeitgemäßen Farbpalette prägen die Außenansicht des Gebäudes und unterstützen den Architekten bei der Umsetzung seiner Ideen. Wir empfehlen VHF-Systeme verschiedener Hersteller, die mit ihrer großen Vielfalt an Farben, Formaten und Oberflächenstrukturen bei Neubauplanung und Sanierung ein Maximum an Gestaltungsfreiheit gewähren.
// Geklebte Fassaden
Mit geeigneten Klebesystemen können Fassadenelemente an einer Unterkonstruktion montiert werden. So hat der Designer die Freiheit, in der Gestaltung auf unansehnliche Befestigungen zu verzichten und dennoch den unterschiedlich starken, temperaturbedingten Bewegungen der eingesetzten Fassadenplatten Rechnung zu tragen.
// Dämmstoffe
Das zweischichtige System der vorgehängten hinterlüfteten Fassade trennt konsequent die Funktionen Witterungsschutz und Dämmung. Üblich bei vorgehängten hinterlüfteten Fassaden ist der Einsatz mineralischer Dämmstoffe der Wärmeleitfähigkeitsgruppen 035 bis 032 für jede Gebäudehöhe und Gebäudenutzung.